MASSNAHMEN
197 x 203 x 236 cm.
NETTOGEWICHT / BRUTTOGEWICHT
552,5 kg / 613 kg.
STRUKTUR
- Rohr aus Kohlenstoffstahl von 100x50 cm und 2,5 mm Dicke, robotergeschweißt, ohne Überstände.
- Strukturelle Verbindungsplatten von 12 mm, für eine besonders stabile Verbindung.
LAGER
- Ultraleise Kugellager mit reibungslosem Gleiten, die einen flüssigeren und angenehmeren Lauf der Übung ermöglichen.
- Lineare Lager in Pressenplattform und hinterem Scheibenturm.
FÜHRUNGEN
-
Griffe: 80 x 40 mm Karbonstahlrohr, mit 21 gestanzten und lasernummerierten Positionen für die Einstellung der Riemenscheiben und 17 Positionen für die Einstellung des Zubehörs (Böden, Stangenstütze und Stangensicherheitsstütze).
- 20mm kalibrierte Stahlplattenführungen.
- Führungen für die hintere Scheibenauflage in 25 mm.
- Doppelte Hartverchromung für bessere Gleitfähigkeit.
PULLEYS
- Nylon mit Innenlager und leisem Lauf.
- System mit 9 Umlenkrollen pro Plattenturm.
- 7-Rollen-System für den hinteren Scheibenturm.
GEWICHTSPLATTEN
- Doppelter 90-kg-Plattenturm pro Turm, mit 5-kg-Platten.
- Ultra-leise Bewegung.
- Schützende Gummipuffer an der Anti-Schlag-Basis.
- Puffer aus PVC zum Schutz zwischen den Platten.
PLATE FAIRING
Integrierte, niedrige, doppelseitige Metallverkleidung aus 1,5 mm dickem Kohlenstoffstahlblech, die vor möglichen Unfällen schützt.
VERSTELLBARE HALTERUNG FÜR DEN LENKER
- Doppelte Stütze, mit Karabinerhaken zum Austausch des Griffs.
- Doppelter Flaschenzug für die progressive Ausführung der Übung.
- Pop-Pin-Einstellung in 21 Positionen.
UNTERSTÜTZUNG FÜR DAS OLYMPISCHE BAR
Doppelte Stütze, für olympische Stange, mit Sicherheitsstütze inbegriffen, höhenverstellbar in 17 Positionen. Langhantel nicht enthalten.
UNTERSTÜTZUNG FÜR TRIZEPS UND KLIMMZUGSTANGE
Doppelte Stütze, für Trizeps und Klimmzugstange, in 17 Positionen höhenverstellbar.
HALTERUNG FÜR SCHWENKBARE OLYMPIASTANGE
Schwenkbare Olympiastange auf dem Boden, für Ruderübungen mit der Langhantel.
GEFÜHRTE PRESSEPLATTFORM
- Rutschfeste Plattform mit doppelter Stahlführung, mit linearen Lagern.
- Doppelter Sicherheitshaken an der Stange und niedriger Sicherheitsmechanismus mit 11 Positionen.
- Niedrige Sicherheitspolsterung gegen Stöße.
- Verchromte Stange mit Halterung für olympische Scheiben.
- 280 mm Scheibenladefläche.
HINTERE SCHEIBEN-LADESTATION
- Für Übungen mit niedrigem Ruderzug und hohem Dorsal.
- Enthält eine doppelte, mit Kunstleder gepolsterte Rolle, die in 7 Positionen in der Neigung verstellbar ist.
- Doppelter Spike zum Laden der 230 mm Olympischen Scheibe.
- Anti-Rutsch-Fußstütze.
MULTIGRIFF FÜR KLIMMZÜGE
5 Griffarten: offen, geschlossen, schräg, gerade und mittel.
SCHEIBENHALTER
4 seitliche Stützen für die Belastung der olympischen Scheiben.
BARBELLENHALTER
2 hintere Stützen für olympische Stangen.
GRIFFE
- Doppelte Einhand-Griffe aus rutschfestem PVC.
- Seilgriff mit Einhandbedienung.
- Seilgriff mit Zweihandbedienung.
- Handgriff für Rückenschwimmen
- Gerader Griff für niedriges Rudern.
STAHLKABEL
PVC-beschichtet und 4 mm Durchmesser.
MATERIALIEN UND VERARBEITUNGEN
- Hochwertige Verarbeitung.
- 3,5 mm ABS-Kunststoffhülsen.
BASES
Mit rutschfestem Gummi überzogen.
EINSATZMÖGLICHKEITEN
- Gerät mit verstellbaren Umlenkrollen, ideal für Brust-, Rücken-, Schulter-, Arm- und Beinübungen.
- Halterung für Olympiastange mit Sicherheitsstopps.
- Übungen mit hinterem Flaschenzug auf dem Rücken, sowohl dorsales als auch tiefes Rudern.
- Wand- und Trizepsübungen.
- Klimmzüge.
- Rudern auf den Punkt.
WARTUNG UND SCHMIERUNG
Schmierung der Lager und kalibrierten Stahlführungen.
MALPROZESS
- 3 Farbanstriche.
-
Stahl gebeizt und stabilisiert durch vollständiges Eintauchen der Teile in verschiedene Entfettungslösungen, um eine perfekte und vollständige Reinigung des Grundmaterials zugewährleisten. Rostschutzgrundierung, um eine ausreichende Isolierung gegen innere Oxidation und eine gute Lackhaftung zu gewährleisten. 2 Endanstriche mit Polyester-Epoxid-Pulverlack, getrocknet bei 240ºC.
ENTWURFSVERFAHREN
Biomechanik- und Ergonomiestudium unter Aufsicht von Fachleuten und angeschlossenen Sportlern. Nach einer langen Designphase - von der Skizze über die technische Forschung und die Herstellung von Prototypen bis hin zu Tests durch Profisportler - werden unsere Produkte auf den Markt gebracht.